Synchronisieren von Multimedia-Dateien
Hinweis: Damit Quellordner für die Multimedia-Synchronisierung ausgewählt werden können, muss eine externe Festplatte an den Computer angeschlossen sein. Auf der Zielfestplatte brauchen keine Ordner erstellt zu werden. Bei der Synchronisierung der Multimedia-Dateien werden automatisch die entsprechenden Ordner gemäß den folgenden Konventionen erstellt:
• Wenn die Standardordner „Filme“, „Bilder“ und „Musik“ als Quelle verwendet werden, werden diese Ordner auf der externen Festplatte im Ordner Benutzername_MAC1 hinzugefügt, wobei „Benutzername“ dem Namen des Benutzers und „MAC1“ dem Namen des Computers entspricht.
• Wenn Sie manuell einen anderen Ordner als die Standardordner auswählen, wird auf der externen Festplatte der Ordner Datenträgerbezeichnung_MAC1 mit Ordner1, Ordner2 usw. erstellt, wobei „Datenträgerbezeichnung“ der Bezeichnung des Datenträgers und „MAC1“ dem Namen des Computers entspricht. Die FreeAgent Theater+-Anwendung kann Ihre Standard-Multimedia-Ordner (Filme, Bilder, Musik) als Quellordner für die Synchronisierung mit der externen Festplatte verwenden.
1. Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Computer an.
2. Wählen Sie rechts im Anwendungsfenster Meine Ordner Filme, Bilder und Musik verwenden aus, um die Standard-Multimedia-Ordner Ihres Computers als Quellordner zu verwenden. Diese Ordner wurden automatisch erstellt, als das Benutzerkonto auf dem Computer eingerichtet wurde.
3. Klicken Sie auf Synchronisierung ausführen, um die Synchronisierung zu starten. Der Synchronisierungsvorgang ist abgeschlossen, wenn die sich drehende Vorgangsanzeige anhält.
Bei der angepassten Synchronisierung können Sie bestimmte Ordner und Dateitypen auswählen, die synchronisiert werden sollen, sowie Synchronisierungseinstellungen vornehmen.
1. Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Computer an. Vergewissern Sie sich, dass die Festplatte links im FreeAgent Theater-Fenster angezeigt wird. Falls mehrere Festplatten an den Computer angeschlossen sind, wählen Sie die gewünschte Festplatte für die Synchronisierung aus. Für jede Festplatte gelten eigene Einstellungen.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche + und navigieren Sie zu den Quellordnern. (Klicken Sie auf die Schaltfläche –, um Einträge aus der Liste zu entfernen.) Wenn das neue Fenster angezeigt wird, wählen Sie die zu synchronisierenden Dateien und Ordner aus und klicken Sie anschließend auf Zur Synchronisierung hinzufügen.
3. Wählen Sie unter Nur diese Dateien synchronisieren die Dateitypen aus, die synchronisiert werden sollen. Falls Sie zum Beispiel nur Filmdateien synchronisieren wollen, wählen Sie „Filme“ aus und lassen Sie „Bilder“ und „Musik“ deaktiviert. Die folgenden Dateitypen werden unterstützt:
• Fotos (bmp, gif, jpeg, jpg, png, tiff)
• Musik (aac, ac3, asf, flac, m4a, mp3, ogg, ra, rm, rmvb, wav, wma, m3u, pls)
• Videos (asf, avi, dat, divx, flv, ifo, iso, m2ts, mkv, mov, mp4, mpeg, mpg, mts, rm, rmvb, sami, smi, srt, sub, tp, trp, ts, vob, wmv, xvid)
4. Klicken Sie auf Synchronisierung ausführen. Der Synchronisierungsvorgang ist abgeschlossen, wenn die sich drehende Vorgangsanzeige anhält.
![]() |
http://www.support.seagate.com |